Geführte Weintour „Lissabon & Alentejo“

Art der Tour: Geführte Rundreise
Dauer: 4 Tage (3 Nächte)
Start/Ende: Lissabon
Max. Teilnehmerzahl: 7 Personen

Für wen? Singles, Pärchen, Weinfreunde
Preis: 1.699 EUR p.P.
(im DZ, all inclusive, außer Flug)
Bewertung ZEIT REISEN: 95.3%

Termine

  • So. 07. Sep – Mi. 10. Sep 2025
  • Mi. 12. Nov – So. 16. Nov 2025
  • Do. 12. Mär – So. 15. Mär 2026

Die Kombination von Lissabon und Alentejo ist ideal. Sie bietet beste Weine, ungewöhnliche Weingüter sowie die besten Lebensmittel vom Land und aus dem Meer. Aber auch unvergessliche Dinner-Abende: Essen auf einem Weingut, Essen, wo die Sterneköche ihre Inspiration herholen, Essen auf einem Festival. Wir besuchen ein Weingut im „Gebäude weltweit 2019“, treffen den Produzenten von weltweit gefragtem Olivenöl, eine Austern-Königin und vieles mehr – insgesamt 14 Genuss-Highlights in vier Tagen.

Einige Highlights der Weinreise

  • 14 Wein- und Genusshighlights in 4 Tagen
  • Exklusive Insider-Treffen mit Winemakern und Winzern
  • Persönliche Betreuung und Chauffeur-Service durch euren Genuss-Guide
  • Tasting mit Portugals Austern-Königin
  • Treffen mit einem echten Wein-Rockstar
  • Olivenöl-Tasting unter 2.000 Jahre alten Bäume
  • Entdeckungsreise durch besondere Weinspezialitäten Portugals
  • Verkostung mit einem Weltklasse-Sommelier
  • Abendessen im Weingut in der City
  • Meeting mit zwei Spitzenköchen in ihren Küchen
  • Spektakuläre Weingüter hautnah erleben

Eure geführte Weinreise durch Portugal – mit persönlichem Genuss-Guide

Diese exklusive Weintour erlebt ihr in Kleingruppen von maximal 7 Personen – ideal für Paare, Alleinreisende oder befreundete Genussmenschen. Euer privater Guide Christian führt euch durch die Highlights der portugiesischen Genusskultur. Er spricht, Portugiesisch, Englisch und Deutsch, verfügt über ein WSET-2-Zertifikat und hat vor allem immer ein offenes Ohr für euch.

Eure Weinreise durch Portugal. Unsere Leistungen.

Enthaltene Leistungen

  • Planung und Organisation eurer individuellen Tour
  • Alle im Programm erwähnten Aktivitäten wie Besuche, Tastings, Events etc. – insgesamt 14 Highlights
  • 3 Übernachtungen (DZ) mit Frühstück in stylischen Hotels oder Guesthouses
  • 3 Mittagessen inkl. Getränke (von Eurem Tourguide ausgewählt)
  • 3 Abendessen inkl. Getränke (von Eurem Tourguide ausgewählt) in liebevoll ausgesuchten Restaurants
  • Betreuung durch Winebuddys-Guide und regionale Spezialisten
  • Chaffeur vom/zum Flughafen und zwischen den Highlights

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise nach Lissabon
    (Auf Wunsch kümmern wir uns gern um den passenden Flug für euch!)
  • Wein- und Lebensmittelkäufe
  • Bar & Clubbesuche
  • Einzelzimmer (gegen Aufschlag natürlich möglich)

Euer Ansprechpartner:

Axel
+49 171 74 73 908
axel@winebuddys.com

Lissabon & Alentejo in 4 Tagen erleben.
So läuft eure Weinreise im Detail:

Tag 1 //

ETAPPE Flughafen Lissabon → Lissabon → Belem → Lissabon

HIGHLIGHTS Kulinarischer Spaziergang, Funky-Style-Wines-Masterclass, Straßenbahnfahrt nach Belem, Wine-Thinktank von Catarina & David

HOTEL 4 Sterne, Booking-Wertung 9,1

Nach unserem Check-in dem Welcome-Treffen im Hotel (4 *, eine umgebaute Stadtvilla) und einem Refresh starten wir einen kulinarischen Spaziergang durch Lissabon. Wir stärken uns mit einem Snack (z. Bifanas, Pregos) und natürlich probieren wir die besten Pastel de Natas der Stadt. Wir treffen Tiago, Mitglied der portugiesischen Nationalmannschaft im Blindtasting und ehemaliger Vizeweltmeister, der uns eine Masterclass zur Einführung ins Thema „Funky-Style-Wines of Portugal“ (Talha, Pet-Nat, Clarete, Palhete, Orange) gibt. Unterwegs gibt’s immer was zu entdecken und zu probieren: in Delikatessen-Geschäften, versteckten Bars und an spektakulären Aussichtsplätzen wie unserer Lieblings-Rooftop-Bar.

Zurück im Hotel machen wir uns bereit zum Abend-Event. Mit einer der berühmten Straßenbahnen Lissabons fahren wir in den Stadtteil Belem in die Urban Winery von Catarina & David – mitten in der Stadt. Hier geht es unkonventionell, mutig, experimentierfreudig zu. Ihr Weingut ist eher ein innovativer Wein-Thinktank. Freut euch darauf! Ebenso könnt Ihr Euch auf das dortige Abendessen freuen, das wir mit den beiden Winemakern und Entertainern haben (Leitao – Spanferkel, wie ihr es vermutlich noch nie gegessen habt). Auf dem Rückweg in die Stadt, kommen wir noch an ein oder zwei Bars vorbei – mal sehen, wer noch einen Absacker haben möchte.

Genussreisen, Weinreisen und unbezahlbare Erlebnisse mit deinen besten Freunden – Wein, Essen, Adrenalin. Startet jetzt euren Genießer-Roadtrip mit Winebuddys!

Tag 2 //

ETAPPE Lissabon → Gambia → Setubal → Azaruja → Evora

HIGHLIGHTS „Die Brücke”, Austernfarm von Celia, Markt- und Fischhalle Setubal, Olivenöl-Tasting unter 2.000 Jahre alten Bäumen, Großes Dinner im Miniatur-Format

HOTEL 4 Sterne, Booking-Wertung 9,4

Nach dem Frühstück fahren wir über „berühmteste Brücke Lissabons“ ins Naturschutzgebiet hinter Setubal – zu Celia der portugiesischen Austern-Königin. Wir besuchen sie auf ihrer Farm, auf der sie Austern für die Spitzengastronomie produziert. Natürlich steigen wir mit ihr ins Wasser, um diese zu ernten und sie danach superfrisch zu genießen. Außerdem erfahren wir, was eine qualitativ hochwertige Auster ausmacht. Danach geht’s in die Markt- und Fischhalle in Setubal, wo wir einige Lebensmittel probieren, die es bei uns in der Regel nicht gibt. Anschließend gibt es dort auch ein Mittagessen. Nach einem Espresso geht’s zur Olivenfarm von Joan, auf der ihr ein Olivenöl-Tasting der besonderen Art erlebt. Anschließend wisst ihr, warum sein Olivenöl in vielen Sterne-Lokalen in der Küche steht und wie ihr die Qualität von Olivenöl beurteilen könnt. Nach einem Refresh in unserem Hotel in Evora (4 *, das mit 9,4 bei Booking bewertet wird) besuchen wir zum Abendessen das Mini-Restaurant von Marisa & Francesco. Hier gibt es super-innovative Küche im Miniatur-Format. Wir sind hautnah dabei und dürfen dem Meister hinter der offenen Koch-Theke über die Schulter schauen. Vielleicht treffen wir auch einen Sternekoch aus Lissabon oder von der Algarve, die sich bei den beiden gerne Inspirationen holen. Auf dem Rückweg ins Hotel liegt noch die ein oder andere Bars. Wer kommt noch mit auf einen Absacker?

Genussreisen, Weinreisen und unbezahlbare Erlebnisse mit deinen besten Freunden – Wein, Essen, Adrenalin. Startet jetzt euren Genießer-Roadtrip mit Winebuddys!
Genussreisen, Weinreisen und unbezahlbare Erlebnisse mit deinen besten Freunden – Wein, Essen, Adrenalin. Startet jetzt euren Genießer-Roadtrip mit Winebuddys!

Tag 3 //

ETAPPE Evora → Redondo → Evora

HIGHLIGHTS Besuch des erfolgreichsten Wein-Newcomers der letzten 10 Jahre, Evora– Weltkulturerbe-Stadt, Weingut im „schönsten Gebäude weltweit 2019

HOTEL 4 Sterne, Booking-Wertung 9,4

Nach einem Bilderbuch-Frühstück geht’s zu Antonio und seiner Frau Alexandria. Antonio hat in weniger als 20 Jahren ein Weinimperium mit diversen Weingütern (Alentejo, Douro, Madeira, Porto Santo, Azoren) aufgebaut. Bruch mit Konventionen (Multi-Vintage-Blending), Innovation („Sexy“) und Qualität (viele nationale und internationale Preise) sind seine Stärken. Wir besuchen ihn auf seinem schlossartigen Anwesen, tauchen in seine Philosophie ein und finden heraus, warum diese so erfolgreich ist. Zurück in Evora nutzen wir zwei Stunden, für Mittagessen, einen kleinen Stadtrundgang durch die Weltkulturerbe-Stadt und einen kleinen Refresh im Hotel. Jetzt geht’s nach Osten zum „schönsten Gebäude weltweit 2019“, ein unglaubliches Gebäude (deren Eigentümer unbekannt bleiben möchten). Es beherbergt ein ebenso gutes Weingut. Mal sehen was euch mehr begeistert, der Rundgang durch das Gebäude oder das Tasting der Weine. Nach kurzweiligen Stunden, vielen Genüssen und Eindrücken geht’s zurück nach Evora. Mal sehen, wer dann noch Kraft für die beste Bar in Evora hat.

Genussreisen, Weinreisen und unbezahlbare Erlebnisse mit deinen besten Freunden – Wein, Essen, Adrenalin. Startet jetzt euren Genießer-Roadtrip mit Winebuddys!
In Evora gibt es viele Stätten zu sehen, die zum Weltkulturerbe gehören.
Das Fogo-da-Terra-Festival ehrt die Genüsse des Alentejo, indem es Menschen bei einem einzigartigen Event zusammenbringt.

Tag 4 //

ETAPPE Evora → Innovation District Lissabon → Flughafen Lissabon

HIGHLIGHTS Innovation District, Hafenkneipe

Gut gefrühstückt? Perfekt! Dann geht’s zurück nach Lissabon in den Innovation-District. Eigentlich sollen hier „Unicorns“ wachsen – aber neben den hippen Start-ups gibt’s auch einen wirklich guten Weinshop. Hier erfahren wir, welchen Einfluss der Boden auf den Wein hat und dass es einen großen Unterschied macht, ob die gleiche Traube auf Muschelkalk oder Schiefer wächst.

Nach vier Tage voller Genuss und Wein gibt es zum Schluss noch ein deftiges Mittagessen und ein kaltes Bier in einer urigen Kneipe im gegenüberliegenden Hafenviertel. Je nachdem wann Euer Flug geht, brechen wir dann zum Flughafen auf. Nach einem Farewell freuen wir uns darauf, Euch bald bei Eurer nächsten Winebuddys-Tour zu begrüßen.

Wo ihr schlaft, wen wir trefft und was sonst noch wichtig ist

Locations // Auch die Übernachtung ist ein Erlebnis

Ein Vier-Sterne-Hotel in einer Stadtvilla in Lissabon. Ein Hotel mit Rekordbewertung in Evora. Mit uns übernachtet ihr nicht in langweiligen Standardhotels, sondern in charmanten und außergewöhnlichen Unterkünften:

  • Inhaber sind unsere Buddys
  • Kleinere Locations, die wir oft exklusiv für uns haben
  • Besondere Atmosphäre
  • Zeit für entspannte Buddy-Momente

Wichtig: Sprecht uns an und teilt uns eure Wünsche mit. Wir finden genau die Übernachtungs-Locations, die zu euren Ansprüchen passen.

Crazy Guys // Diese Genuss-Persönlichkeiten trefft ihr

Sie machen unsere Weinreisen außergewöhnlich: die „crazy“ Produzenten, die wir besuchen und die euch als Buddys hinter die Kulissen schauen lassen. Freut euch zum Beispiel auf

  • Catarina & David – die wilden Weinrebellen
  • Celia – die Austernkönigin Portugals
  • Antonio – der unkonventionelle Wein-Rockstar
  • Joao – der Oliven-Farmer, den alle für verrückt erklären
FAQ’s // Was Ihr sonst noch wissen müsst

Wer sind die Teilnehmer?
Auf unseren Weinreisen finden sich Weinfreunde und Genussmenschen zusammen: Pärchen, Alleinreisende und kleinere Freundesgruppen.

Wie erfolgt die An- und Abreise?
Die Anreise erfolg individuell – höchstwahrscheinlich per Flieger. Wir holen euch dann am Flughafen ab – und bringen euch zum Abschluss der Tour wieder dorthin zurück. Ihr könnt euch aber auch unseren Reisen anschließen, wenn ihr bereits in Portugal seid. Übrigens: Wenn wir einen Flug für euch buchen sollen, sagt einfach bescheid.

Wann startet das Programm am Anreisetag?
Unsere Planung basiert darauf, dass alle Teilnehmer am ersten Tag bis 12:00 in Lissabon landen und wir dann gemeinsam die Tour beginnen. Wenn ihr eine spätere Verbindung habt, oder sogar einen Tag eher kommen wollt, dann meldet euch einfach – wir machen euch dann ein individuelles Angebot.

Können besondere Verpflegungswünsche berücksichtigt werden?
Die portugiesische Küche enthält viel Fleisch, Fisch, Käse – und natürlich Wein. Wir können uns aber auch für besondere Vorlieben und Bedürfnisse etwas einfallen lassen. Sprecht uns einfach an.

  • Ihr seid mehr als 6 Leute und möchtet eine individuelle Tour buchen? Sprecht uns einfach an oder erfahrt hier mehr.

Geführte Weinreise Lissabon/Alentejo
Termine 2025

Passt euch einer unserer Termine? Dann fragt jetzt unverbindlich eure Plätze an. Für Gruppen ab 6 Personen finden wir auch gern einen individuellen Termin.

Beginn Ende Anzahl
Teilnehmer
07.09. 10.09.25 Max. 7 Personen Jetzt Anfragen
12.11. 16.11.25 Max. 7 Personen Jetzt Anfragen
12.03. 15.03.26 Max. 7 Personen Jetzt Anfragen

Die hier beschriebene Tour bieten wir zum Preis von 1.699 EUR pro Teilnehmer in DZ an – durch individuelle Wünsche (z.B. Einzelzimmer + 195 EUR) kann sich dieser Preis vermindern oder erhöhen. Hier die Leistungen im Überblick:

Das macht eure Tour besonders

  • Erlebnisse, die man für Geld nicht kaufen kann
  • Insider-Einblicke und
    Secret-Tastings
  • Chef-Betreuung bei
    Tastings & Events
  • Spitzen-Qualität bei Weinen & Delikatessen
  • Mehr intensive Momente
    pro Reisetag
  • Ihr seid keine Touristen
    – sondern Buddys